Baufinanzierung Vergleich & News
  • Einführung in die BaufinanzierungGerade in Deutschland gibt es sehr viele Menschen, die davon träumen, eine eigene Immobilie zu besitzen. Hier werden Immobilien immer noch mit Werten wie Sicherheit und Unabhängigkeit in Verbindung gebracht. Deshalb sind zahlreiche Menschen darum bestrebt, diesen Traum wahr werden zu lassen. Die Art der Immobilie, die gekauft oder gebaut werden soll, kann dabei sehr unterschiedlich sein: Während zum Beispiel die einen davon träumen, schon bald ein eigenes Häuschen im Grünen zu besitzen, befinden sich andere auf der Suche nach einer eleganten Stadtwohnung, die sich möglichst in der Nähe vom Arbeitsplatz befindet. Doch so unterschiedlich die Gründe und Absichten der angehenden Immobilieneigentümer auch sein können, sie teilen sich doch eine Gemeinsamkeit: Sie benötigen eine Immobilienfinanzierung, denn immerhin ist der Erwerb einer Immobilie mit einem erheblichen Kapitalaufwand verbunden. Ganz egal ob es um den Kauf einer Eigentumswohnung oder den Bau eines Einfamilienhauses geht: Nur die wenigsten Privatpersonen verfügen über solch große Ersparnisse, um den Erwerb der Immobilie mit Eigenmittel realisieren zu können. Stattdessen sind nahezu alle Käufer und Bauherren dazu gezwungen, ein Immobiliendarlehen aufzunehmen, um ihren persönlichen Traum vom Wohneigentum verwirklichen zu können. Dies bedeutet auch, sich für das Thema Baufinanzierung genug Zeit zu nehmen und sich mit der Materie intensiv…
    • Anschlussfinanzierung bei Immobiliendarlehen
    • Bausparen
    • Darlehensgeber für Baufinanzierungen in der Übersicht
    • FAQs
    • Förderung für Bauherren, Käufer und Eigentümer
    • Formen der Baufinanzierung
    • Forward-Darlehen
    • Immobilienfinanzierung Rechner
    • Wann Kaufen oder Mieten die jeweils bessere Variante ist
    • Ratgeber Baufinanzierung
    • Versicherungen rund um die Baufinanzierung
  • Baufinanzierung Vergleich
    • Haus kaufen ohne Eigenkapital
    • Wie viel Haus kann ich mir leisten? Budget berechnen
    • Baufinanzierung Vergleich – Rechner
    • Umschuldung
    • Baufinanzierungsrechner
    • Darlehensrechner
    • Finanzierungsrechner
    • Forward Darlehen Rechner
    • Kreditrechner
  • Baufi Kompass
    • Baudarlehen
    • Darlehen
    • Finanzierung
    • Hausbau
    • Hauskauf
    • Hypothekenzinsen
    • Mietkauf
    • Wohnungsbauprämie
    • Zinsen berechnen
  • Blog
  • LexikonA B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X,Y Z Mit dem Lexikon der Baufinanzierung möchten wir Ihnen Erklärungen zu Begriffen aus der Welt der Bau- und Immobilienfinanzierung geben. Dieser Themenbereich sorgt mit seinen vielen aus dem Finanzumfeld stammenden Fachbegriffen immer wieder für Verwirrung bei den Kunden. Viele dieser Ausdrücke sind alles andere als selbsterklärend. Bitte werfen sie auch einen Blick auf unsere Einführung in die Baufinanzierung. Als angehender Bauherr oder Immobilien-Käufer kann man es sich nicht leisten, Begriffe bzw Inhalte nicht oder nur zum Teil verstanden zu haben – kleine Fehler in der Planung und Vorbereitung können fatale Auswirkungen auf die spätere Finanzierung haben. Auch kann es sich niemand leisten, nur mit einem Teilwissen in die Verhandlungen mit Banken oder Bausparkassen zu gehen, zu schnell setzt man auf das falsche Pferd, weil man den Versprechungen glaubt und nicht die richtigen Fragen stellt. Schnell hat man so Tausende von Euros verschenkt. Also Obacht, Bildung hat noch keinem geschadet. Ein Blick ins Lexikon der Baufinanzierung auch nicht. Wir haben in unserem Baufinanzierungslexikon eine grosse Anzahl dieser Fachbegriffe zusammengestellt. Das Lexikon umfasst derzeit rund 375 Begriffe und…
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Buchstabe V

Du bist hier: Startseite / Lexikon der Baufinanzierung / Buchstabe V
  • Veräußerungsgewinn
  • Verbraucherauskunft
  • Verbraucherinsolvenz
  • Verbrauchsneutralität
  • Vergleichskriterien
  • Verhandlungsbasis
  • Verkäufermarkt
  • Verlustrisiko
  • Vermietungsrisiken
  • Vermittler
  • Vermittlungsprovision
  • Vermögensplanung
  • Vermögensschaden
  • Vermögensstatus
  • Verrechnung
  • Verrentung
  • Verrentungshypothek
  • Verrentungsmodelle
  • Versicherungen
  • Versicherungsbeiträge
  • Versicherungsdarlehen
  • Versteigerung
  • Vertragsannahme
  • Verwendungsnachweis
  • Verzinsung, variable
  • Verzinsungsbasis
  • Vollfinanzierung
  • Volltilgerdarlehen
  • Vorfälligkeitsentschädigung
  • Vorfälligkeitskosten
  • Vorfälligkeitsrichtwert
  • Vorlaufzeit

Baufinanzierungslexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X,Y Z

Machen Sie den Vergleich!

Baufi RechnerBaufinanzierung Vergleich

Hypothekenzinsen

Erläuterungen zu den oben gezeigten Hypothekenzinsen.

Die im Zinstableau angezeigten Zinsen gelten bundesweit unter folgenden Voraussetzungen:
  • Nettodarlehensbetrag mindestens 150.000 €
  • Erstrangiges Darlehen
  • Beleihung¹ maximal 50% des Kaufpreises bzw. der Herstellungskosten
  • Nur für wohnwirtschaftlich genutzte Objekte.
  • Eigennutzung der Immobilie, Einwandfreie Bonität, gesichertes Angestelltenverhältnis
  • Auszahlung in einer Summe
  • Tilgungssatz 1 % p.a.

4 teure Fallstricke, die jeder Bauherr kennen sollte

Service-Hotline

Sie haben Fragen oder Probleme beim Bearbeiten unserer Online-Formulare?

Unser Service-Team steht Ihnen gern unter freecall (0800) 330 30 11 zur Verfügung (gebührenfrei).

Kostenloses E-Book zur Baufinanzierung

@2017 Baufinanzierung Info24 - Infos, Vergleiche und Ratgeber · Datenschutz · Impressum
Nach oben scrollen